Demokratieladen Kahla

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Material
  • Über Uns
  • Kontakt / Impressum / Datenschutz (DS-GVO)

AKKU_FlyerA6_no2_web

AKKU_FlyerA6_no2_web

Dieser Beitrag wurde von Autor_Admin am 15. August 2018 veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← 8. September 2018 | Wir feiern: Kahla Courage!

Sprech- und Öffnungszeiten

Mo: 12 – 16 Uhr
Do: 10 – 14 Uhr

Da wir häufig unterwegs sind (Projekttage, Aktionen, Netzwerke …), ist der Demokratie_laden nicht täglich besetzt. Gern können wir einen Termin vereinbaren, der außerhalb der Öffnungszeit liegt.

info(at)demokratieladen(dot)com

Veranstaltungen von und mit uns

14.05.2025 | 18-20 Uhr „Die Frauen des KZ Buchenwald“ Vortrag mit Dr. Irmgard Seidel – in Kooperation mit dem VVN-Bda

26.04.2025 | 10-17 Uhr Workshop „Awareness bei Veranstaltungen“ im Demokratie_laden mit der Heinrich-Böll-Stiftung

24.03.2025 | 10-12 Uhr FLINTA*-Netzwerktreffen im Demokratie_laden

13.03.2025 | 18-21Uhr Kinoabend „Die Unbeugsamen II“ im Demokratie_laden mit Protagonistin Gabriele Stötzer (in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung)

28.11.2024 | 10-12 Uhr „Theorie trifft Praxis“ – Seminar „Demokratie und Zivilgesellschaft“ (Master Civic Education der EAH Jena) im Demokratie_laden

27.11.2024 | 10-12 Uhr Teilnahme an der Ringvorlesung „Handlungsfelder der Demokratiearbeit“ an der EAH Jena

25.11.2024 | 14-16 Uhr „Theorie trifft Praxis“ – Seminar „Einführung in das methodische Handeln Sozialer Arbeit“ (Bachelor of Arts. EAH Jena) im Demokratie_laden

22.11.2024 | Preisverleihung Demokratie-Preis SHK in Camburg

10.11.2024 | 10-16 Uhr „Stark gegen rechts – Selbstbehauptungstraining für Aktive auf dem Land“ im Demokratie_laden, VA aus der Veranstaltungsreihe „Demokratisch auf dem Dorf“ der Heinrich-Böll-Stiftung

08.11.2024 | Stolpersteingedenken in Kahla und anschließendes Gedenkturnier zur Erinnerung an Familie Jacobsthal mit den Kahlaer Schulen

07.11.2024 | Musikalischer Vortrag „Lieder und Gedichte in den Konzentrationslagern und Ghettos des „Dritten Reiches““ mit Jens Bühring

06.-17.11.2024 | Ausstellung „Vom Platz vertrieben – Eine Ausstellung über Juden, Fußball und Nationalsozialismus in Thüringen“ vom Erinnerungsort Topf & Söhne im Museum Kahla

27.09.2024 | Preisverleihung Charlotte-Figulla-Preis und Preis für Zivilcourage in Jena

19.09.2024 | Erweiterung der Kinderrechte-Station „Recht auf elterliche Fürsorge“ in Kahla anlässlich des Weltkindertags

16./17.09.2024 | Schüler*innenwerkstatt

01.09.2024 | FLINTA*-Netzwerktreffen im Demokratie_laden

24.08.2024 | Mitmachfestival der Mit-Mach-Region in Schlöben

22./23.08.2024 | Teilnahme am Workshop „Politisch neutral!?“

04.08.2024 | Literarischer Stadtspaziergang mit der Akteursrunde und dem TVVdN-BdA in Kahla

06.07.2024 | Kinder- und Jugend Aktionstag (KuJA) in Stadtroda

05.06.2024 | 9 – 12 Uhr
Treffen der Paritätischen Kreisgruppe
im Demokratie_laden

30.05.2024 | 10-17 Uhr
Sommertagung des Landesprogramms DENK Bunt
Bad Salzungen

27.05.2024 | 17 Uhr
Demokratie- und Bündniskonferenz
im Landratsamt des SHK (Eisenberg)

24.05.2024 | 10 – 14 Uhr
Mampf und Mukke „Wahl spezial“
(RS Hermsdorf)

23.05.2024 | 14 Uhr
Planungstreffen
Vorbereitung Kinder- und Jugendaktionstag

16.04.2024 | 15:30 Uhr
MitMachRegion-Stammtisch
im Café International (Eisenberg)

08.05.2024 | 12:30 – 15:00 Uhr
AK Streetwork (überregional)
im Demokratie_laden

08.05.2024 | 9-12 Uhr
Aktionstag an der
Siegfried-Schaffner-Schule in Kahla

04.05.2024
Kreisweites Gedenken an die Opfer des
Nationalsozialismus in und um Kahla

25.04.2024 | 9:30 – 12:00 Uhr
JuKom Süd
im Demokratie_laden

25.04.2024 | 8:30 Uhr
Austausch mit Vertretern des Jugendamtes SHK
im Demokratie_laden

16.04.2024 | 10-16 Uhr
Ladennetzwerk

15.04.2024 | 09:30-13:00 Uhr
Fachgruppe – Vernetzung

12.04.2024 | 17 Uhr
Eröffnung Jugendbüro „Machbar“
Jugendbeirat des SHK (Hermsdorf)

08.04.2024 | 14-18 Uhr
Infostand zu „Internationlater Tag der Roma“
mit RomnoKher (Eisenberg)

26.03.2024 | 15 Uhr
Planungstreffen RomnoKher
Vorbereitung „Internationaler Tag der Roma“

21.03.2024 | 10:30 Uhr
Planungstreffen mit KSB
Vorbereitung Gedenkturnier

20.03.2024 | 17 Uhr
Auftaktveranstaltung LAP/ PfD
(Café International Eisenberg)

20.03.2024 | 9:30-12 Uhr
JuKom Süd

19.03.2024 | 13 Uhr
Planungstreffen mit KSB
Vorbereitung Gedenkturnier

18.03.2024 | 17 Uhr
MitMachRegion-Stammtisch

14.03.2024 | 17 Uhr
Jugendbeirat SHK
im Dmeokratie_laden

07.03.2024 | 09:30 – 16:30 Uhr
Vernetzung der Partnerschaften für Demokratie
in Ostthüringen (Saalfeld)

05.03.2024 | 12-14 Uhr
Risikoanalyse Schutzkonzept

29.02.2024 | 10-16 Uhr
Ladennetzwerk

28.02.2024 | 9-13 Uhr
Fachgruppe (Netzwerk)

22.02.2024 | 10-13 Uhr
FLINTA*-Netzwerk

21.02.2024 | 16:30 Uhr
Begleitausschusssitzung LAP/PfD SHK

21.02.2024 | 9-12 Uhr
JuKom Süd

20.02.2024 | 18 Uhr
Vorstellung MitMachHaus Schlöben
von Engagierten der Mit-Mach-Region SHK

14.02.2024 | 17 Uhr
Vorstellung Demokratie_laden
im Kreisausschuss des Landkreises SHK

07.02.2024 | 12:30-15:00 Uhr
AK Streetwork überregional

06.02.2024 | 14 Uhr
Austausch Eine-Welt-Netzwerk Thüringen
im Demokratie_laden

03.02.2024 | 14-17 Uhr
Demokratie verteidigen! Vielfalt l(i)eben.
Kundgebung Stadtroda – AK Demokratie

26.01.2024
Utopiewerkstatt

25.01.2024
Auftaktveranstaltung „Weltoffenes Thüringen“

22.01.2024 | 17 Uhr
MitMachRegion-Stammtisch Schlöben
mit anschließender Filmvorführung „The Week“

30.11.2023 | 19 Uhr
„Unsere große kleine Farm“
Filmvorführung in Rahmen „Land in Sicht“
im Demokratie_laden

23.11.2023 |
Vorlesetag
in Koop. mit Kita „Bunte Welt“
im Demokratie_laden

20.11.2023 | 16 – 19 Uhr
„Theorie trifft Praxis“ – Demokratie_laden wird zum Hörsaal
Seminar mit Studierenden der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
im Demokratie_laden

19. + 26.11.2023 | 11 – 17 Uhr
Wendo für Beginnerinnen*
„Einen selbstsicheren Umgang mit Anderen lernen“
im Demokratie_laden

17.11.2023 | 14 Uhr
Veranstaltung zur Eröffnung des Erinnerungsortes an die faschistische Bücherverbrennung 1933 in Kahla
Am Gries (Nähe Bootsanlegestelle)

15.11.2023 |
Ringvorlesung im Rahmen „Civic Education“
„Wir für Demokratie“
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

09.11.2023 | 10 Uhr
Öffentliches Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
an den Stolpersteinen in der Rudolf-Breitscheid-Str. + Roßstraße

06.11.2023 | 17 – 21 Uhr
Demokratie- und Bündniskonferenz im SHK
„Was am Ende des Tages übrig bleibt!“
Engagement – Vielfalt – Nachhaltigkeit

26.10.2023 | 16-20 Uhr
„Werkstatt des guten Lebens“
in Koop. mit Diakonie Mitteldeutschland
im Demokratie_laden

25.10.2023 | 10 Uhr
Netzwerktreffen demokratiestärkender Ladenprojekte

20.10.2023 | 19 Uhr
Leben und Wirken von Erich Kästner
Vortrag mit anschließender Diskussion
im Rathaus Kahla

17.10.2023 | 17 – 20 Uhr
Sozialraumtreffen Thema „Jugendbeteiligung“
in Koop. mit Jukom Süd
Rathaus Kahla

22.09.2023 |
„Politik und Popcorn“
Siegfried-Schaffner-Schule Kahla
in Koop. mit JuKom Süd

13./14.09.2023 |
Schüler*innen-Werkstatt
kreisweit (Nickelsdorf)

06.09.2023 |
„Politik und Popcorn“
Gymnasium Kahla
in Koop. mit JuKom Süd

24.08.2023 |
„Politik und Popcorn“
Regelschule Kahla
in Koop. mit JuKom Süd

17.08.2023 | 16 Uhr
LGBTIQ*-Stammtisch
im Demokratie_laden

13.07.2023 | 12-16 Uhr
Workshop zum Thema „Fake News“
im Rahmen der JuKom-Ferien
in Koop. mit DISTANZ e.V.

06.07.2023 |
Kinder- und Jugendaktionstag KuJA
in Hermsdorf

29.06.2023 |
Sommertagung Landesprogramm DENK Bunt

23.06.2023 |
10 Jahre „Demokratie gewinnt!“

08.06.2023 | 17-19 Uhr
Engagement-Café von und mit der
Bürgerstiftung Jena – Saale-Holzland/
Freiwilligenagentur SHK

01.06.2023 | 18 Uhr
Buchvorstellung „Klimarassismus. Der Kampf der rechten gegen die ökologische Wende“

31.05.2023
„Politik und Popcorn“

17.05.2023 | 13 Uhr
Fachveranstaltung „Quo vadis – Demokratiepfad zwischen Feld und Flur“

13.05.2023
Kreisweite Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS

10.05.2023 | 11 Uhr
Netzwerktreffen demokratiestärkender Ladenprojekte

03.05.2023 | 17 Uhr
Maimeeting der Partnerschaft für Demokratie

25.03.2023 | 9-16 Uhr
Mitmachkonferenz (Gymnasium Stadtroda)

13.03.2023 | 10-16 Uhr
Vernetzungstreffen der Partnerschaften für Demokratie Region Ost

13.02.2023 | 17 Uhr
Vernetzungstreffen Jugendbeirat SHK + Aktionskreis Demokratie
im Demokratie_laden

02.03.2023 | 18:30 Uhr
Vortrag zu Geschichte der ZEISS-Werke Jena mit Frank Döbert

02.02.2023 | 11 Uhr
Netzwerktreffen mit KomRex (Uni Jena)

 

Banner

Deine Stimme gegen Nazis!

Schlagwörter

9. November 75 Jahre 2020 AkKu Befreiung Beteiligung Covid-19 Demokratie Demokratie_laden Ehrenamt Engagement Gedenken Graffiti Heimbürgeschule Jena Jüdische Geschichte Kahla Kunst Lesung Lokalgeschichte Kahla Margarethe Menschenrechte Musik November 2018 NSU Pilgern Pilgern um den Dohlenstein Radtour wider das Vergessen Reichspogromnacht REIMAHG Rothenstein SHK Stolpersteinaktion Stolpersteine Kahla Thüringen Veranstaltung Vielfalt Vortrag Walpersberg Wandern Weltoffen Workshop Zwangsarbeit Öffnungszeiten öffentlicher Raum
Mit Stolz präsentiert von WordPress