09.11.21 | 10Uhr
öffentliches Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht
An den Stolpersteinen in der Rudolf-Breitscheid-Str. 16
19.10.21 | 18Uhr
Film & Gespräch mit Regisseurin
„Spuren – Die Opfer des NSU“
Regisseurin: Aysun Bademsoy
Ort: Demokratieladen Kahla
Voranmeldung bitte unter info[at]demokratieladen.com
02.10.21 | 11-17Uhr
Workshop zu kreativen Protestformen
Ort: Demokratieladen Kahla
!!FÄLLT AUS!!
15.09.21 | 17Uhr
Erzählcafé mit Sieglinde Mörtel
Ort: Kahlaer Rathaus, Kleiner Saal
27.08.21 | 18Uhr
Lesung mit Rainer Hohberg aus seinem Buch „Geheimnisvolles aus der Thüringer Sagenwelt“
Ort: Kahlaer Rathaus, Großer Saal
20.07.21 | 14-18Uhr
„Party Zipation – Das Jugend-Picknick im Park“
Friedenspark Eisenberg
Wir unterstützen mit einem kreativen Stempelangebot: Vielfalt stempeln.
Mehr Infos bald unter: https://vielfalt-im-shk.de/
07.07.21 | 19–20:30 Uhr
Veranstaltung zu Völkischen Siedler*innen in Thüringen:
-> mit Referent*innen von der Amadeu-Antonio-Stiftung und F.A.R.N.
-> in Kooperation mit: Heinrich-Böll-Stiftung, Mobit, Demokratieladen Kahla, LAP/PfD im SHK
Ort: Kemenate Reinstädt, Dorfstraße 81, 07768 Reinstädt
Anmeldung: bis zum 06.07. unter info@boell-thueringen.de
Mehr Informationen unter: https://calendar.boell.de/de/event/tour-naturliebe-und-menschenhass-2
17.05.21 Aktion zum IdaHoBIT – Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit
Geschäfte, Einrichtungen, Büros und Einzelpersonen setzen gemeinsam mit dem Demokratie_laden Zeichen für Offenheit gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt: Regenbogenfahnen und -sticker an Schaufenstern
27.04.21 | 17-19:30Uhr
Online-Workshop: Argumentieren gegen diskriminierende Äußerungen
– nur mit Voranmeldung –
12./15./20.04.21 | 08:30-17Uhr
3-tägiger Online-Workshop zu „Digital Story Telling“
(im Rahmen der „Vielfalt online“ Veranstaltungsreihe des Lokalen Aktionsplans im Saale-Holzland-Kreis)
– für Multiplikator*innen, nur mit Voranmeldung –
18.02.21
Übergabe der Hörzeitung Margarethe in CD-Format an den Verein für Behinderte Kahla e.V.
Mitte Dezember 2020
Verteilung der neuen Ausgabe der Bürger*innen-Zeitung Margarethe (Nr. VI) in Kahla
28.11.20 | 10-18Uhr
Online-Workshop: Moderieren in schwierigen Kontexten
– nur mit Voranmeldung –
09.11.20 | ganztägig
Gedenken an die Verbrechen in der Reichspogromnacht 1938
Reinigung der Stolpersteine, Blumenniederlegung
17.10.20 | 10:30-16:30Uhr
Pilgern um den Dohlenstein
Treffpunkt: Demokratieladen Kahla
– nur mit Voranmeldung –
13.09.20 | 14-18Uhr
Kahla Courage – Vielfalt ist das ganze Leben!
Kundgebung auf dem Marktplatz Kahla
29.08.20 | 10:00-15:30Uhr
Radtour wider das Vergessen
Treffpunkt: Marktplatz Kahla
– nur mit Voranmeldung –
18.07.20 | 10:30-16:30Uhr
Pilgern um den Dohlenstein
Treffpunkt: Demokratieladen Kahla
– nur mit Voranmeldung –
17.12.19 | 10-14Uhr
Mobile Medienakademie
– für Schüler*innen –
03.12.19 | ab 18Uhr
André Herrmann liest:
„Platzwechsel“
Kleiner Rathaussaal
22.11.19 | 12-14Uhr
Infostand
Ölwiesenweg
09.11.19 | ab 10Uhr
Stolpersteinaktion
Rudolf-Breitscheid-Straße 16
08.10.19 | 16-18Uhr
„Einer, der es wissen will…“
Erzählcafé: mit Peer Kösling
Stadtmuseum Kahla, Bohlenstube